Pädagogik im Aachener Tierpark
Bildungsangebote für Klein und Groß
Bildung ist neben Arten- und Naturschutz, Forschung und Freizeitgestaltung eine der vier Kernaufgaben moderner Zoos. Dementsprechend groß und vielfältig ist das pädagogische Angebot des Aachener Tierparks für seine kleinen und größeren Besucher.
1. Der Kinderbauernhof
Zentrum der pädagogischen Aktivitäten ist der Kinderbauernhof im Herzen des Tierparks. Er wurde 1980 als deutschlandweit erstes Projekt dieser Art ins Leben gerufen und wird seit über vierzig Jahren von unseren Zoopädagoginnen und -pädagogen und ihrem Team mit viel Engagement betrieben.
An 365 Tagen im Jahr bietet er Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam und verantwortungsvoll mit den ihnen anvertrauten Tieren umzugehen und aktiv Wissen und Erfahrungen zu sammeln.
» mehr Infos zum Kinderbauerenhof
2. Ferienprogramme
In den Schulferien veranstaltet unser Kinderbauernhof-Team regelmäßig spannende, pädagogisch wertvolle Ferienspiele. Bei ein- oder mehrtägigen Aktionen können junge Menschen den Tierpark erforschen und Tier- und Naturschutz aktiv und hautnah erleben.
Das Programm des Kinderbauernhofs wird zudem durch besondere Veranstaltungen, wie die z.B. die Traumnacht ergänzt, die sich seit vielen Jahren schwerkranken Kindern mit Behinderungen widmet.
» mehr Infos zum Ferienprogramm
3. Zooführungen
Nicht nur an Jugendliche, sondern an wissbegierige Menschen jeden Alters richtet sich unser umfangreiches Angebot an Zooführungen, die von erfahrenen pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen durch unseren Tierpark geleitet werden.
Interessierte Besucher, private Gruppen und Schulklassen können zwischen über dreißig verschieden Themen wählen, die auf die jeweilige Altersgruppe und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
» mehr Infos zu Tierparkführungen
Für Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 bis 6 bietet die Aachener Stiftung Kathy Beys zudem Führungen zum Thema heimische Nutztiere an.
» mehr Infos zu Führungen der Kathy Beys Stiftung
4. Selbstständiges Erkunden
Wer mehr über unsere Tiere erfahren möchte, findet auf zahlreichen
zoologischen Tafeln an den Gehegen spannende und kurzweilige Informationen über deren Lebensweise, Herkunft und Gefährdungsstatus.
Ein pädagogisches Highlight ist der neue
Info-Pavillon zum Thema heimische Nutztierrassen, der mit der Unterstützung der Aachener Stiftung Kathy Beys entstand und zum spielerischen Forschen und Lernen einlädt.
Für eine selbstständige Erkundung des Tierparks bieten wir Kindergärten und Schulklassen außerdem spannende
Rallye-Bögen an, die auf unserer Website für verschiedenen Altersstufen heruntergeladen werden können.
» hier geht's zu den Rallye-Bögen
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für
Zoopädagogik & pädagogische Führungen
Ulrike Kimmel,
Markus Schenck und
Susanne Dörr
Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 13:00 und 14:00 Uhr unter:
Telefon 0241 47574314